Wirtschaftsmediation
Wirtschaftsmediation zur effektiven
und nachhaltigen Konfliktlösung:
Die Lösung von Konflikten in der Wirtschaft ist oft mit hohen Kosten verbunden. Der Weg über die Gerichte ist häufig nicht nur kostspielig, sondern auch langwierig, mit ungewissem Ausgang.
Wirtschaftsmediation bietet eine sinnvolle Alternative zur zeitnahen, nachhaltigen und kosteneffizienten Lösung von Konflikten. Jeder Konflikt erfordert nicht nur eine Klärung, sondern auch einen Wiederaufbau von Vertrauen, um nachhaltig und ggf. auch präventiv wirken zu können.
Wirtschaftsmediation ist kein Allheilmittel, bietet jedoch viele Vorteile in Auseinandersetzungen im Unternehmen oder zwischen Unternehmen:
- Aussicht auf Erfolg: Das Ziel einer Mediation ist nicht eine schnelle Lösung in Form eines Kompromisses, bei dem jede Partei "etwas nachgibt", sondern die aktive und gemeinsame Suche nach einer "optimalen Lösung", welche für beide Seiten nachhaltigen Nutzen bringt.
- Kontrolle: Der Mediator begleitet zwar den Prozess und bringt seine Kompetenz ein, die Kontrolle und inhaltliche Gestaltung (Ablauf, Ausgang und Abbruch) obliegt aber den Konfliktparteien.
- Schnelligkeit und Flexibilität: Wirtschaftsmediation erfolgt zeitnah, die Steuerung der Termine liegt im Ermessen des Auftraggebers und der Parteien. Häufig reichen wenige Termine, um eine Lösung zu erzielen.
- Übersichtliche und überschaubare Kosten: Die Abrechnung ist transparent und erfolgt in Stundensätzen.
- Win-Win-Lösung: Die Wirtschaftsmediation hat eine Lösung als Ziel, welche die Interessen beider Parteien berücksichtigt und verbindet. Der Blick richtet sich auf die Zukunft und fördert eine weitere Zusammenarbeit.
- Akzeptanz: Eine gemeinsam gefundene Lösung ist dauerhaft tragfähiger und schafft eine solide Basis für die weitere Zusammenarbeit.
- Diskretion: Wirtschaftsmediation ist ein nicht-öffentliches Verfahren. Vertraulichkeit, Diskretion und Datenschutz ist eine wichtige Säule.